Blechbearbeitung
Blechbearbeitung in der Schweiz – Anbieter mit Fast-Tool finden.
Blechbearbeitung nach Wunsch
Sie sind auf der Suche nach einem Anbieter in der Blechbearbeitung? Dann finden Sie bei fast-tool mit Sicherheit den passenden Partner bzw. die passende Beschichtung (Metall/Stahl) für sich. Unser großes Netzwerk ist darauf ausgelegt, Kunden und Anbieter zusammen zu bringen. Nutzen Sie einfach unsere Filterfunktion, um eine genau auf Sie abgestimmte Suche zu starten. Schnell und unkompliziert können Sie dann mit Ihrem Wunschanbieter Kontakt aufnehmen. Fragen Sie ein Blechteil an und bestellen Sie es in der Schweiz. Egal, welche Vorstellungen Sie haben, unsere Anbieter in der Blechbearbeitung setzen sie um. In der Regel ist eine Oberflächenbehandlung im Anschluss notwendig. Viele Lieferanten bieten Ihnen als Zusatz zur Blechbearbeitung auch verschiedene Varianten in der Oberflächenveredelung an.
Blech wird normalerweise durch Lasertechnik zugeschnitten. Laserteile brauchen viele Arbeitsgänge, damit die Blechteile präzise nach Kundenwunsch gefertigt werden. Ob kleine oder grosse Stückzahl an Blechzuschnitten – viele Lohnfertiger laserschneiden Ihnen jedes Teil nach Vorgabe. Als Laser werden z.B. der Trumpf Fiber Laser oder der Trumpf Co² Laser eingesetzt. Beide Laser können Edelstahlplatten bis zu 30 mm zuschneiden. Stahl und Aluminium können mit ihnen bis zu 25 mm Stärke zugeschnitten werden, Kupfer und Messing bis zu 10 mm. Dabei wird jeder Fertigungsprozess präzise und schnell ausgeführt. Laserteile in der Schweiz erhalten Sie über fast-tool termingetreu und zu hoher Qualität! Genau so, wie Sie es sich wünschen.
Ob einzelnes Blechteil oder Blechkomponenten – bei uns finden Sie den passenden Partner
Um eine Baugruppe fertig zu stellen, benötigt man manchmal nur noch wenige oder auch nur ein einzelnes Blechteil. Viele unserer Anbieter in der Blechbearbeitung bieten Ihnen genau für solche Zwecke unbegrenzte Möglichkeiten in der Herstellung für eben diese Blechkomponenten. Egal ob einzelne Blechteile bzw. Laserteile oder eine Serienproduktion – die hochwertigen Laser stellen Ihre Blechteile lasergenau her. Auch die Veredelung und Weiterverarbeitung nach dem Blech lasern gehört zum Abschluss dazu. Lassen Sie Ihre Laserteile, Blechteile und Baugruppen in der Schweiz anfertigen. Die Produkte werden schnell geliefert, egal ob einzelnes Blechteil oder Serienproduktion.
Oberflächenveredelung der Fertigungsschritte in der Metallbearbeitung
Oberflächen aus Metall werden im Anschluss an ihre Herstellung meist noch weiterbearbeitet. Je nach Feinheitsgrad kann man sie bürsten, schleifen, polieren oder strahlen. Auch das Fräsen der Blechteile ist möglich. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Ästhetik wird durch eine Oberflächenbehandlung verschönert. Das Produkt sieht „fertig“ aus.
Unsere fast-tool Filterfunktion hilft Ihnen dabei, die passenden Oberflächenbehandler für Ihre Oberflächenveredelung zu finden. Egal, was Sie brauchen, in unserer Suche werden Sie fündig. So sparen Sie sich langes Hin- und Her schreiben mit Firmen, die Ihren Wunsch vielleicht nicht umsetzen können. Nutzen Sie die Zeit lieber und kümmern sich um Ihre eigentlichen Kernaufgaben.
Ihre Vorteile bei fast-tool auf einem Blick:
- Einzelanfertigung oder Serienproduktion
- Kurze Lieferzeiten
- Schnelle Suche nach dem passenden Anbieter
- Hohe Massgenauigkeit
- Laserteile und Blechteile nach Wunsch

Blech lasern – wie funktioniert das?
Laserschneiden bzw. CNC Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren in der Blechbearbeitung. Der Laserschneider kann Materialien wie Stahl oder Aluminium passgenau zuschneiden, entweder in Plattenform oder dreidimensional. Ein starker Laserstrahl wirkt auf das Werkstück aus Blech ein, so dass eine Schnittfüge bzw. ein Spalt entsteht. Mit Hilfe eines Blech-Lasers können viele verschiedene Schneideaufgaben durchgeführt werden, millimetergenau. Das CNC Laserschneiden in der Blechbearbeitung kommt vor allem im industriellen Bereich zum Einsatz. Man unterscheidet zwischen drei Verfahren:
- Laserstrahlschmelzschneiden
- Laserstrahlbrennschneiden
- Laserstrahlsublimierschneiden

Eine CNC Laserschneidemaschine besteht in der Regel aus einer Laserstahlquelle, einer Laserstrahlführung und einem bewegten Bearbeitungskopf mit Fokussierung. Ein Umlenkspiegel oder Infrarottechnik sorgen für die Führung des Laserstrahls. Hier wird der Brennpunkt gebündelt, so dass die Leistungsdichte zum Schneiden von Blech erzeugt wird.
Sie wissen nicht, welcher Laser sich für Ihre Blechbearbeitung eignet? Fragen Sie einfach unsere Experten. Das berührungslose Schneideverfahren des Laserstrahlschmelzschneidens kommt vor allem bei Aluminium und Edelstahl zum Einsatz, aber auch bei allen anderen Materialien, die schmelzbar sind. Beim Laserstrahlbrennschneiden ist eine mechanische Nachbearbeitung nötig, da die Schnittkanten hier nicht glatt sind. Dieses Verfahren eignet sich eher für metallische und eisenhaltige Materialien. In der Blechbearbeitung von Stahl findet das Laserschneiden besonders hohe Anwendung. Dieses Laserverfahren findet u.a. in der Medizintechnik Anwendung, wenn besonders feine Schneideaufgaben notwendig sind.
CNC Laserschneiden – Vorteile
Die Vorteile des CNC Laserschneidens in der Blechbearbeitung liegen auf der Hand. Der Laser ist ein sehr flexibles Werkzeug, das äußerst präzise arbeitet. Er kann verschiedene Materialien in unterschiedlicher Dicke bearbeiten. Es wird eine saubere Schnittkante erzielt. Die Materialausnutzung ist in der Blechbearbeitung sehr hoch und dadurch sehr wirtschaftlich. Auch das Kennzeichnen, Gravieren und eben das Schneiden von Blechstücken ist möglich.
Vorteile der Metallbearbeitung durch Laserschneiden in der Übersicht:
- Hohe Materialausnutzung
- Schneiden, Gravieren und Kennzeichnen möglich
- Hohe Flexibilität
- Schnelle Lieferzeit
- Einzelteile und Serien möglich
- Schmale und saubere Schnittkanten, häufig ohne Nachbearbeitung

Probieren Sie es aus
Überzeugen Sie sich selbst von den fast-tool Vorteilen.
Die Mitgliedschaft für Einkäufer ist kostenfrei.

Webbasierte Plattform
fast-tool ist eine webbasierte Plattform. Somit sind keine Eingriffe in Ihre bestehende IT-Infrastruktur nötig. Ein einfacher und übersichtlicher Registrierungsprozess öffnet Ihnen in wenigen Minuten das Tor zur Technologiewelt Schweiz.

100% Swiss Made
Profitieren Sie, indem wir gemeinsam den Werkplatz Schweiz stärken. Verkürzen Sie ihre Lieferketten und Lieferzeiten mit der Herstellung Ihrer Teile bei wettbewerbsfähigen Lieferanten in der Schweiz.
.